











5.9.
5.9.
Rechtsprobleme des digitalisierten Besteuerungsverfahrens
Prof. Dr. Roman Seer
Aktuelles zur Erstellung des Jahresabschlusses 2017
Prof. Dr. H.-Michael Korth
Wege für mehr Beratung
Stefan Jürgens, kontool
Stolpersteine beim Finanzgerichtsprozess vermeiden
Dr. Thomas Keß, Andre Ossinger
Ertragsteuerliche Aspekte bei der Anteilsveräußerung und Umstrukturierung von Personen- und Kapitalgesellschaften
Prof. Dr. Hans Ott
Digitalisierung verkaufen
Marco Czeczka
Rechtskonforme Firmenwagenversteuerung im Fuhrpark
Juliette Kronauer, Vimcar GmbH
Aktuelles Steuerrecht für Mitarbeiter
Marc Sydow
Aktuelle Steuerpolitik
Dr. Thomas Eisgruber,
Fritz Güntzler MdB,
Prof. Dr. Roman Seer
Digitales Wissensmanagement in der Steuerkanzlei
Günther W. Feigl, bfd buchholz-fachinformationsdienst gmbh
Rechtsprobleme des digitalisierten Besteuerungsverfahrens
Prof. Dr. Roman Seer
Aktuelles zur Erstellung des Jahresabschlusses 2017
Prof. Dr. H.-Michael Korth
Wege für mehr Beratung
Stefan Jürgens, kontool
Stolpersteine beim Finanzgerichtsprozess
vermeiden
Dr. Thomas Keß, Andre Ossinger
Steuerberater vs. Mandant – der ewige Kampf um Fristen und Zettel
Fabian Silberer, sevDesk / SEVENIT GmbH
Bankgeschäft in einer digitalen Welt:
Zwischen FinTech-Euphorie und Plattform-Revolution
Dr. Markus Pertlwieser
Aktuelles Steuerstrafrecht
Dr. Martin Wulf
Arbeiten Sie nicht mehr, sondern schlauer
Roland Beranek, BMD GmbH
DSGVO … und jetzt?!
Stephan Rehfeld
Ertragsteuerliche Aspekte bei der Anteilsveräußerung und Umstrukturierung von Personen- und Kapitalgesellschaften
Prof. Dr. Hans Ott
↓
Mandantenbindung 2020 – Was die Kanzlei bieten kann, wenn sie nicht mehr buchen muss.
Rainer Börke, Simba Computer Systeme GmbH
Der Maßanzug für Ihre Kanzlei, Scanfabrik mehr als eine Lösung Mike Markovski, Scanfabrik KG
Aktuelles Steuerrecht für Mitarbeiter
Marc Sydow
↓
Ertragsteuerliche Aspekte bei der Anteilsveräußerung und Umstrukturierung von Personen- und Kapitalgesellschaften
Prof. Dr. Hans Ott
Digitalisierung verkaufen
Marco Czeczka
Rechtskonforme Firmenwagenversteu-
erung im Fuhrpark
Juliette Kronauer, Vimcar GmbH
Aktuelles Steuerrecht für Mitarbeiter
Marc Sydow
Mit New Work gegen Fachkräftemangel
Patrick Nassall, Haufe Group
RitoPos – einfach sorglos Kasse machen
Joachim Pritzer, RitoPOS Kassensysteme
Christian Böke im Gespräch mit den Finanzministern Reinhold Hilbers und André Schröder
6.9.
Realteilung von Personengesellschaften
Thomas Maack
Unternehmensbewertung / Betriebswirtschaftliche Beratung
Prof. Dr. Manfred Pollanz
Resilienz – kann ich trainieren ein Stehaufmännchen zu sein?!
Andreas Gscheidle, Motio GmbH
Arbeitnehmerentsendungins Ausland
Dr. Kai Scharff
6.9.
Realteilung von Personengesellschaften
Thomas Maack
↓
Unternehmensbe-
wertung / Betriebswirtschaftliche Beratung
Prof. Dr. Manfred Pollanz
↓
100 % digitale Buchhaltung mit digitalen Belegen
Peter Bübel, Digi Bel
Pensionsverpflichtungen
Dr. Kai Scharff
Kanzleimarketing 2018 – Was ich als Steuerberater wissen sollte
Mag. Bernhard Grassecker, Atikon EDV & Marketing GmbH
Realteilung von Personengesellschaften
Thomas Maack
Unternehmensbe-
wertung / Betriebswirtschaftliche Beratung
Prof. Dr. Manfred Pollanz
Resilienz – kann ich trainieren ein Stehaufmännchen zu sein?!
Andreas Gscheidle, Motio GmbH
Arbeitnehmerentsendung ins Ausland
Dr. Kai Scharff
Digital ist einfach und sicher mit ADDISON OneClick
Wolters Kluwer Addison
Aktuelles Umsatzsteuerrecht
Robert Hammerl
↓
Aktuelle Praxisfragen der Digitalisierung in der Steuerberatung
Stefan Groß
Die Schnittstelle der Zukunft AccountOne
DSGVO … und jetzt?!
Stephan Rehfeld
Innovative & digitale Benefits nutzen, um die Generation Y für sich zu gewinnen
Benjamin Bruder, Spendit AG
Tolle Stellenanzeigen – und nun?
Sonja Trieschmann, Müller + Partner
Aktuelles Umsatzsteuerrecht
Robert Hammerl
Digitale Außenprüfung
Dr. Sascha Bleschick
Freuen Sie sich auf eine fantastische Veranstaltung, sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket!
Die Gebühr je Teilnehmer beträgt Euro 380 für das 2-Tages-Ticket und Euro 195 für das Tages-Ticket. Das jeweilige Ticket beinhaltet die Pausenbewirtung, das Mittagessen sowie die kostenfreie Teilnahme an dem Get Together und der After-Work-Party.
Freuen Sie sich auf eine fantastische Veranstaltung, sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket!
Die Gebühr je Teilnehmer beträgt Euro 380 für das 2-Tages-Ticket und Euro 195 für das Tages-Ticket. Das jeweilige Ticket beinhaltet die Pausenbewirtung, das Mittagessen sowie die kostenfreie Teilnahme an dem Get Together und der After-Work-Party.

DigiBel | Digitastic | Enteos | fastdocs | Haufe-Lexware |Kontool |KUHN IT | Mein Paul | Müller + Partner |SmartEagle | Scanfabrik KG | Taxdoo